- Langhornbiene
- Lạng|horn|bie|ne 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Gattung von Stechimmen: Tetralonia
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Langhornbiene — (Eucera Scop.), Gattung der Honigbienen; Oberkiefer nach der Spitze schmäler, endigt sich in einen starken Zahn; Oberlippe fast viereckig od. halbkreisförmig; Kiefertaster vier u. mehrgliederig; Weibchen hat am Fuße u. den Hinterschienen starke… … Pierer's Universal-Lexikon
Wilde Malve — (Malva sylvestris) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) … Deutsch Wikipedia
Megilla — (M. anthophora, Latr., Mauerbiene)., bei Fabricius Gattung der Blumenbienen, der Gattung Langhornbiene verwandt … Pierer's Universal-Lexikon
Melissodes — Melissodes, s.u. Langhornbiene c) … Pierer's Universal-Lexikon
Melitturga — Melitturga, s.u. Langhornbiene f) … Pierer's Universal-Lexikon
Saropŏda — Saropŏda, Gattung der Langhornbiene, s.d. d) … Pierer's Universal-Lexikon
Sarropŏda — Sarropŏda, Gattung der Langhornbiene, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Langhornbienen — Langhornbienen, Eucera, Gattung solitärer Bienen, deren Männchen körperlange Fühler haben; der Pollen wird an den Hinterschienen gesammelt. In Europa leben drei Arten, darunter die Langhornbiene (Eucera longicornis) … Universal-Lexikon